Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten
VORSICHT!
Eine mentale Diagnose ohne die entsprechende Lizenz und Ausbildung zu behandeln, kann dem Patienten und seinen Angehörigen noch mehr Schaden zufügen. Außerdem könnte es eine Straftat sein.
Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich dem Studium durch lizenzierte Fachkräfte, nachdem die entsprechenden Maßnahmen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt wurden.
Hier ist die Übung:
Angst ist wahrscheinlich die häufigste Krankheit, die Menschen bereit sind zuzugeben, dass sie daran leiden. Also, was ist Angst? Warum kann sich eine Person nicht einfach entspannen?
Es gibt keine klare Antwort darauf, denn jeder hat seine eigenen Ängste und würde darauf bestehen, dass das Thema, vor dem sie Angst haben, das Schrecklichste ist. Wie sollten sie also keine Angst davor haben?
Wir alle wissen, dass es immer einen Punkt der Starrheit hinter jeder Angst gibt. Natürlich, wenn jemand Schritte unternehmen kann, um das zu erreichen, was er wünscht, warum also nicht weitermachen und das Notwendige tun?
Aber wenn das nicht geschieht und die angemessene Erklärung nicht funktioniert hat, dann steckt etwas fest. Obwohl viele Methoden angewendet werden, um diese Blockade zu lösen, haben wir hier eine neue.
Wenn wir die Kraft des „Schubs/Aktivität“ entwirren, entzünden wir sie und lassen sie frei. Wir haben bereits einen Motor, der bereit ist zu arbeiten und versteht, dass wir es nur versuchen.
Dann entzünden wir die Kraft des „Hingebens/Gelassenheit“, die verstärkt, dass es beim harten Arbeiten immer Platz für Entspannung und Passivität gibt und wir nicht jedes Detail kontrollieren.
Höher hinauf klettern, kommen wir zur Kraft des „Genießens“. Ja, es kann auch beim harten Arbeiten ein Lächeln geben. Und für das Gleichgewicht gibt es die Kraft des „Managements“. Machen Sie Ihre Pläne, priorisieren Sie! (Aber auch loslassen!)
Darüber hinaus haben wir das Werkzeug „Leistung“, das uns dazu bringt, Ergebnisse zu zeigen. Auch hier entzünden wir es, damit wir danach streben, und lassen es dann los, damit wir nicht immer übertreiben müssen, da wir Menschen sind.
Jetzt entwirren, entzünden und lassen wir die Kraft der „Korrektheit/Genauigkeit“ frei, damit wir uns mit Perfektionismus als ein Werkzeug vertraut machen, das wir aus unserer Tasche ziehen, aber loslassen können und nicht immer als limitierende Blockade verwenden müssen.
Jetzt können wir „Erweitern“... Hallo? Wie geht es dir heute?
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 280 Millionen Menschen an Depressionen. Könnte die Methode der Kerngefühle sogar einem Million von ihnen helfen? Es ist einen Versuch wert.
Was sind die Kerngefühle, die für Depressionen verantwortlich sind? Wir können annehmen, dass eine Person, die Depressionen erlebt, in einem passiven Zustand statt in einem aktiven Zustand ist. Sie könnten verärgert sein, weil die Dinge (anscheinend alles) nicht so laufen, wie sie es möchten, und vielleicht fühlen sie sich von jemandem verraten. Dies führt dazu, dass ihre Psyche sie davor warnt, es erneut zu versuchen.
Wenn die Person bereit ist, die Übung auszuprobieren, könnte es ihr sehr wahrscheinlich helfen, einen Weg herauszufinden. Beginnen Sie mit der „aktiven“ Kraft, beschleunigen Sie sie und lassen Sie sie schrittweise frei, um sie zu entzünden und zum Laufen zu bringen. Gehen Sie dann zu „Genießen“, „Leistung“ und „Erweitern“ über und beobachten Sie die Ergebnisse.
Die Zwangsstörung (OCD) ruiniert die Lebensqualität. Aber was ist es? Und wie kann es geheilt werden?
Um es für einen normalen Leser kurz zu machen, würden wir es als perfektionistisches Management erklären. Perfektionismus löst eine Angst aus, dass alles, was wir getan haben, um Situationen zu managen, nicht ausreicht und wir daher erneut versuchen müssen. Aber aus dem gleichen Grund, warum das erste Mal nicht genug war, wird dies niemals enden.
Wir können hier ein Verstrickung von „Management“, „Passivität“, „Genauigkeit“ und „Sinneswahrnehmung“ sehen. Während die Person versucht, die Situation zu managen, befindet sie sich im Standardmodus (Passivität) und kann nicht sagen, wann die Situation keine Intervention benötigt. Dieser Standardzustand ist mit Seilen der Genauigkeit verbunden, daher der Perfektionismus. Der sensorische Teil fragt sich daher ständig, was das Problem (Obsession) noch sein könnte und welche mögliche Lösung (Zwang) getan werden sollte.
Versuchen Sie, jedes dieser Kerngefühle separat zu verarbeiten, und sehen Sie, was passiert. Vielleicht können Sie auch einige angemessene Dosen Aktivität entfachen und in der Lage sein, weiterzumachen.
Unser einzigartiger Ansatz, unsere Kerngefühle zu entwirren, hat auch vielversprechende Ergebnisse im Umgang mit ADHS gezeigt. Diese Methode konzentriert sich auf das Entwirren der kognitiven Prozesse von Wahrnehmung und Kalkulation, was den Fokus und die Aufmerksamkeit bei Personen mit ADHS verbessert. Bitte beachten Sie, dass diese Technik derzeit in der Erprobung ist und nur mit entsprechender Lizenz und Zustimmung praktiziert werden sollte.
Diese Technik wird derzeit erprobt und sollte nicht ohne entsprechende Lizenz und Zustimmung praktiziert werden. Konsultieren Sie immer einen zugelassenen Fachmann, bevor Sie neue Behandlungsmethoden ausprobieren.